|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : CAD wechsel
vobu am 21.12.2021 um 10:09 Uhr (1)
Hallo Achim,das weis ich nicht, bin nur Anwender und nicht in der IT tätig.Welche Lizensen meinst du die von Modelmanager oder die vom Creo Elements/Direct Modelig 20.0------------------GrußVolker
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Blechmutter
vobu am 06.07.2010 um 06:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gerhard Deeg:Hallo VOBU das wird doch nicht so schwer sein mal eine Blechmutter zu konstruieren. Wenn ich das DIN-Blatt hätte, dann würde ich Dir das schnell machen. Da ich aber an diese Dinge nicht mehr rankomme, kann ich Dir auch nicht helfen.Gruss Gerhard Wenn ich die DIN Nummer hätte könte ich schon ein modell modelieren.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Nullpunkt Verschiebung
vobu am 21.12.2011 um 10:38 Uhr (0)
Hallo,Beim Speichern der Step Datei,Speichern - Optionen - Zielsystem ( ProEngineer ) wählen.wenn dass nicht klappt wei ich auch nicht weider.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
Creo Elements/Direct : Strukturliste einfärben
vobu am 21.03.2017 um 12:09 Uhr (1)
Super das mit der ENR geht.aber wenn ich nach Work suchen lasse geht das nicht.so sieht das in der Strukturliste aus.A2301915-Empire_Black [1:AM:230] workich denke das work kommt vom Modell Manager und kann deswegen nicht erkannt werden.
|
| In das Form Creo Elements/Direct wechseln |
|
Creo Elements/Direct : Strukturliste einfärben
vobu am 17.03.2017 um 08:10 Uhr (1)
Mit dem Lisp wo ich am Anfang eingefügt habe werden die Pseudo-Ordner nicht eingefärbt.jetzt Wolde ich nur noch die mit work gegenzeichnete auch einfärben.was mir gut gefallen hat war bei der Lisp von Stephan das man die abfrage ein und aus Schalten kann.Ich bekomm das aber nicht hin wenn ich in der Lisp was verändere stürzt mein CAD immer ab.
|
| In das Form Creo Elements/Direct wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bemaßungsausrichtung
vobu am 02.09.2009 um 10:46 Uhr (0)
Hallo Knuddel25Zu deim Problemm(Kenne mich mit diesen unterschiedlichen Einstellungen nicht aus, da wir sie auch nicht ändern dürfen und wenn ich doch mal irgendwas ändere, sind diese Änderungen in der nächsten Sitzung wieder weg. Genauso die manuell erstellten Befehlsleisten, die muss ich jeden Morgen wieder neu einblenden und an die entsprechende Position verschieben. Ist das bei euch in der V16 von 2008 auch so oder hat da unser CAD-Admin was gestrickt?)Sieh mahl bei dem Beitrag nachBenutzeroberflächenv ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ableitung in Annotation
vobu am 12.12.2008 um 10:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jochen.bienert:Hab es mal geöffnet.Als erstes würde ich mal sagen, das da alleine schon rein optisch was nicht stimmt.Die Flügel sind zwar Volumenkörper, aber ein par Flächen sind durchssichtig, obwohl keine Transparenz eingeschaltet ist etc.Denke, das die Volumen irgendwie kaputt ist...Habe das Teil mal in V14 angehangenEdit: Wenn man alle Teile udn danach alle Flöchen auswählt und auf "undurchsichtig" stellt, ist zumindest optisch wieder alles ok!Kann dein Anhang nicht Hochla ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Benutzeroberflächenvorgaben
vobu am 26.09.2008 um 11:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hartmuth: Der Admin sperrt meistens nicht - er löscht.Wenn man Modeling mit Firmenanpassungen starten muss, geht das oft nur über ein Startscript, das der Anwender nicht ändern kann.Darin ist dann ein Löschbefehl für die Usercustomizedir eingetragen. - Effizient und gemein Ich weis zwar das viele Admins - die warum auch immer - fürchten ständig irgendwelche Firmenanpassungen reparieren oder wiederherstellen zu müssen, das folgende nicht gerne sehen werden. Aber einen Trick gi ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 Metric_GearDesigner_lsp.txt |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zahnrad detailliert zeichnen
vobu am 14.04.2020 um 06:04 Uhr (1)
hab da mal eine LISP Datei gefunden.Habe sie aber noch nicht ausprobiert.GrußVolker
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Selective eigenständig
vobu am 11.11.2022 um 14:16 Uhr (15)
Hallo Hab da wider ein Problem.Wir habe dieses Jahr auf Windchill umgestellt und in dem Zuge auch in der Montage auf den Creo View.Im Elements/Direct Modeling 20.4 haben wir Teile mit Selective eigenständig in Baugruppen anders Positioniert.Creo View kann das aber nicht anzeigen.Jetzt meine Frage gibt es im Creo diese Funktion nicht?Wie wird das in Creo gemacht wenn ich eine Baugruppe in einer Maschine habe wo einzelne Teile anders Positioniert sind.Oder kann man im View das einstellen das die Teile richti ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Import von 3D & Zeichnung aus SOLIDWORKS
vobu am 17.01.2019 um 06:46 Uhr (1)
Hallo Gerhard,brauch man für Parasolid eine Lizenz weil bei uns kann ich dein Modell nicht laden.GrußVolker
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Alle Kanten von Drahtmodell in normale 3D-Kanten umwandeln
vobu am 29.01.2018 um 10:45 Uhr (1)
Hallo Stefan,geht das mit dem Querscnitt auf eine Arbeitsebene nicht?GrußVolker
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : CAD wechsel
vobu am 18.04.2017 um 06:34 Uhr (1)
Hallo,Ich habe letzte Woche bei uns in der Firma gehört das wir auf NX wechseln.Weil anscheinend Creo Modeling nicht weiter supportet wird, stimmt das?Hat jemand Erfahrung mit NX?
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |